Die scharlachrote Blume (GB 1934/ DF 1935)

Deutsches Filmplakat (mit falscher Regieangabe…)

Die scharlachrote Blume
Originaltitel: The Scarlet Pimpernel
Produktion: London Films/ Alexander Korda, GB (1934)
Regie: Harold Young
Deutsche Fassung: Bavaria Film, München
Dialogregie: Curt Wesse
Dialogbuch: Curt Wesse
Tonsystem:  Tobis-Klangfilm (D)
Deutscher Verleih: Bavaria Film
Deutsche Erstaufführung: Frühjahr 1935

Rolle:Darsteller:Deutsche Stimme:
Sir Percy BlakeneyLeslie HowardWalter Holten
Lady BlakeneyMerle OberonRose Veldtkirch
ChauvelinRaymond MasseyHans Meyer-Hanno
Prinz von WalesNigel BruceWill Dohm
Suzanne de TournayJoan GardnerAntonie Jaeckel
Armand St. JustWalter RillaKarl Schaidler
RobespierreErnest MiltonMax Schreck
RomneyMelville CooperFritz Reiff

Der Film wurde von der ARD 1963 neu synchronisiert (Berliner Synchron, Sebastian Fischer spricht für Leslie Howard, Bettina Schön für Merle Oberon) und am 27.09.1964 unter dem Titel „Das scharlachrote Siegel“ ausgestrahlt.

Inhalt:

Im Jahr 1792 herrscht in Frankreich ein Terrorregime, das zahllose Menschen -schuldig oder nicht schuldig- zum Tode verurteilt. Der britische Aristokrat Sir Percy Blakeney stellt sich mit einigen Mitstreitern dem entgegen. Er nennt sie „Roter Pimpernel“, der mit tollkühnen Unternehmungen Menschen vor der Guillotine rettet. Sein erbitterter Erzfeind ist der „Bürger“ Chauvelin, dem jedes Mittel recht ist, den geheimnisvollen Unbekannten auszuschalten.

Anmerkungen:

Der Hauptdarsteller Leslie Howard ist in Deutschland vor allem durch seine Rolle als Ashley Wilkes in „Vom Winde verweht“ bekannt geworden. Er starb 1943, als sein (Zivil-)Flugzeug von der deutschen Luftwaffe abgeschossen wurde. Für Walter Rilla war dies die erste Filmrolle in England, 1936 ging er dort auch ins Exil. Max Schreck (1879-1936) wurde vor allem durch seine Hauptrolle in „Nosferatu“ (1922) bekannt.

Link zum wikipedia-Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_scharlachrote_Blume#cite_note-2

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s